Wir suchen Sie!
Wir suchen für den Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung im Landkreis Spree-Neiße, der Stadt Cottbus
und dem Landkreis OSL einen neuen Mitarbeiter (m/w).
Abschluss:Sozialarbeiter/in (FH-Diplom bzw. Bachelor of Arts) oder Sozialpädagogen/in (FH-Diplom bzw. Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung
Wir arbeiten gem. §§ 27 i.V.m. 29,30,31 und 41 SGB VIII (KJHG) in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Jugendämtern.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in der Alltagsbewältigung
- Tagesstrukturierung
- koordinierende Gespräche, Schriftverkehr mit anderen Einrichtungen, Ämtern & angrenzenden Bereichen
- Stärkung der Elternkompetenz
- Krisenintervention
- Hilfeplanung und Dokumentation
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung im Bereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit
- soziale Kompetenzen (Teamfähigkeit, Beratungs-, Entscheidungs- und Gesprächskompetenzen)
- verantwortungsvolles Handeln
- systemisches Denken
- Fähigkeit zum selbständig,kreativ und lösungsorientierten Arbeiten
- sozialraumorientiertes Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- sozialrechtliche Kenntnisse (SGB VIII)
- PC-Kenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse (nicht zwingend, aber willkommen)
- Fahrerlaubnis Klasse B und eigener PKW
Wir bieten Ihnen:
- eine Anstellung mit persönlichen Perspektiven
- Fundierte fachliche Begleitung und Austausch
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe an einer wichtigen Schnittstelle der Jugendhilfe
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- professionelle Supervision
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Kita-Kostenzuschuss
- gutes Betriebsklima
Die Stelle ist als Teilzeit- oder Vollzeitstelle zu besetzen. Aussagefähige und vollständige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den
Fokus e.V.
z.Hd. Frau Hoffmann
Schwarzer Weg 110
03116 Drebkau
oder an: mailto:kontakt@sozial-fokus.de